- 17:10Bitcoin erreicht Allzeithoch über 118.000 US-Dollar
- 16:30Gaza: UN verurteilt Hunderte Tote in der Nähe humanitärer Hilfspunkte
- 15:45Washington erwägt Zollerleichterungen für Südostasien als Teil seines Handelskriegs
- 15:00USA erheben 35 % Zoll auf kanadische Importe angesichts zunehmender Handelsspannungen
- 14:15Ein neues Marokko -Parlamentsgipfel in Rabat im Oktober in Rabat geplant
- 13:30Sacharowa antwortet dem deutschen Bundeskanzler und fordert ihn auf, „einen Taschenrechner zu benutzen“
- 12:15OPEC+ plant, die Produktionssteigerung nach dem geplanten Anstieg im September auszusetzen
- 12:02Peskow bezeichnet die deutsche Bundeskanzlerin als Befürworterin der Konfrontation mit Russland
- 11:30Explosiver Energieverbrauch von KI bedroht globale Versorgungsstabilität
Folgen Sie uns auf Facebook
Fitch bestätigt Marokkos BB+-Rating trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
Die Ratingagentur Fitch Ratings beließ Marokkos Rating für langfristige Fremdwährungsemissionen bei BB+ mit stabilem Ausblick. Diese Einschätzung spiegelt die wirksame makroökonomische Politik, die Unterstützung der Gläubiger und die starken Liquiditätsreserven des Königreichs wider.
Allerdings weist Fitch auf Herausforderungen im Zusammenhang mit Entwicklung und Governance sowie auf die hohe Staatsverschuldung hin.
Im Jahr 2023 verzeichnete Marokko ein Wachstum von 3,4 %, was vor allem auf die Erholung der landwirtschaftlichen Produktion und die Leistung des nichtlandwirtschaftlichen Sektors zurückzuführen ist. Aufgrund der geringen Niederschläge wird jedoch erwartet, dass sich das Wachstum im Jahr 2024 auf 3 % verlangsamt.
Fitch geht von einem durchschnittlichen Wachstum von 3,5 % zwischen 2025 und 2026 aus, gestützt durch die Erholung der landwirtschaftlichen Produktion und die Leistung des nichtlandwirtschaftlichen Sektors, insbesondere des Tourismus und der Automobilindustrie.
Die Agentur plant außerdem, in diesem Zeitraum die Steuereinnahmen zu erhöhen und innovative Finanzierungen zu nutzen.